Willich: Hausbewohner verscheucht mutmaßlichen Einbrecher
Langenfelsweg - 23.07.2015Ein Bewegungsmelder und die Außenbeleuchtung
verrieten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag einen mutmaßlichen
Einbrecher. Am 23.07.2015, zwischen 02.30 Uhr und 03.00 Uhr,
versuchte ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus am
Langenfelsweg
einzubrechen. Als er gerade das Fliegengitter des Kellerfensters
lösen wollte, wachte der Hausbewohner auf, der die Geräusche gehört
und das vom Bewegungsmelder eingeschaltete Außenlicht gesehen hatte.
Er sah nach draußen und bemerkte einen unbekannten Mann in seinem
Garten. Der ertappte Unbekannte brach sein Vorhaben sofort ab und
flüchtete über den 1,5 Meter hohen Gartenzaun in unbekannte Richtung.
Der Tatverdächtige war mit einer Jacke mit Kapuze bekleidet und trug
einen grau-roten Rucksack auf dem Rücken. Hinweise von Zeugen oder
weiteren Geschädigten nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der
Rufnummer 02162/377-0 entgegen. Schon recht kostengünstige Maßnahmen,
wie z. B. Bewegungsmelder oder zusätzliche Fenstersicherungen können
Einbrüche verhindern. Einbrecher "arbeiten" nicht gerne im hellen
Lichtschein, deshalb ist unter anderem eine automatische
Außenbeleuchtung durchaus ein gutes Mittel zur Abschreckung von
Einbrechern. /my (1006)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Viersen
Pressestelle
Harald Moyses
Telefon: 02162/377-1192
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de