zurück

Willich: Aktion "Denk- und Dankzettel" im Stadtgebiet Willich

Lorenz-Schmitz-Str. - 23.02.2015

Die Stadt Willich und die Kreispolizei Viersen
führen in der Zeit vom 02.03.2015 bis 05.03.2015 wieder die "Denk-
und Dankzettelaktion" an verschiedenen Kindergärten durch. Beamtinnen
und Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei werden die
Geschwindigkeit von Autofahrern im unmittelbaren Bereich der
Kindergärten messen und alle Fahrerinnen und Fahrer anhalten. Die
Kinder des jeweiligen Kindergartens werden, unterstützt von ihren
Erzieherinnen und der Polizei, das Gespräch mit den Fahrern suchen.
Waren die Autofahrer zu schnell unterwegs, gibt es eine symbolische
'Rote Karte' und ermahnende Worte als Denkzettel. Für die Fahrerinnen
und Fahrer, die alles richtig gemacht haben, nicht zu schnell fuhren
und angeschnallt waren, gibt es einen Dankzettel in Form einer
'Grünen Karte'. Das direkte Gespräch der Kinder mit den Autofahrern,
so zeigen die Erfahrungen der vergangenen Jahre, ist sehr gut
geeignet, eine Verhaltensänderung bei den Autofahrern zu erreichen.
Hier geht es nicht darum, Regelverstöße zu bestrafen, sondern hier
wird besonders auf der emotionalen Ebene gearbeitet und oft eine
anhaltende Betroffenheit bei den angesprochenen Rasern erzielt.

Auftaktveranstaltung und Pressetermin für die Aktion in Willich
ist:

Montag, der 02.03.2015, 08:30 Uhr bis 09:15 Uhr, am Kindergarten
Lok, in Anrath, Lorenz-Schmitz-Straße.

Auch zu jedem anderen Veranstaltungstermin ist die Presse herzlich
willkommen.

Weitere Termine:

02.03.15:

Anrath, städt. KinderGarten Lok, Lorenz-Schmitz-Str/Neersener Str.
08:30-09:15

Schiefbahn, AWO-Kinderhaus, Linsellesstr. 140 11:30-12:15

03.03.15:

Alt Willich, kath. KiGa St. Katharina, Hülsdonkstr. 21
08:30-09:15

Schiefbahn, kath. KiGa St. Raphael, Schiefbahn Seidenweberstr.
11:30-12:15

04.03.15:

Alt Willich, städt. Kindergarten Kantstrasse Goethestr/Kantstr.
08:30-09:15

Wekeln, städt.KiGa Traumland, Hülsdonkstr.94 11:30-12:15

05.03.15:

Alt Willich, kath. KiGa St. Katharina, Hülsdonkstr. 21
08:30-09:15

Anrath, kath. KiGa St.Johannes, Anrath Berliner Str.
11:30-12:15

Die Veranstalter freuen sich auf den Besuch der
Medienvertreterinnen und Medienvertreter./my (288)




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle
Harald Moyses
Telefon: 02162/377-1192
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen