zurück

Willich: Einbruch in Einfamilienhaus, Zeugen beobachten mutmaßliche Tatverdächtige

Mittelstr. - 12.04.2016

Die Kriminalpolizei erhofft sich nach einem
Tageswohnungseinbruch weitere Hinweise von Zeugen, die auf die Spur
der mutmaßlichen Einbrecher führen könnten. Am Montag, 11.04.2016,
zwischen 07.30 Uhr und 13.45 Uhr, versuchten Unbekannte, die
Terrassentür eines Hauses an der Mittelstraße aufzuhebeln. Dabei
verkantete sich der Rahmen und die Scheibe zersprang. Die Tür ließ
sich daraufhin nicht mehr öffnen, also drangen die Tatverdächtigen
durch die geborstene Verglasung in den Wohnbereich ein. Sie
durchsuchten das Haus und fanden diversen Schmuck. Da alle Fenster
des Hauses durch zusätzliche Schlösser gesichert waren, konnten sie
kein Fenster als Fluchtweg nutzen, sondern mussten wieder durch die
geborstene Scheibe der Terrassentür nach draußen klettern. Einen
Schmuckkasten ließen sie auf der Terrasse zurück. Ermittlungen vor
Ort ergaben, dass unabhängig voneinander mehrere Nachbarn im
Tagesverlauf drei Personen beobachtet hatten, die zu einem Pkw mit
niederländischem Kennzeichen gehörten und sich in auffälliger Art im
Wohngebiet bewegten. Es soll sich um zwei Männer und eine Frau
gehandelt haben, alle etwa Anfang 20 bis Anfang 30 Jahre alt. Die
Männer trugen Lederjacken über sportlicher dunkler Bekleidung, die
Frau hatte lange Haare, vermutlich zu einem Zopf gebunden. Alle drei
waren dunkelhaarig. Bei dem Pkw soll es sich um einen hellen,
eventuell silbernen Kleinwagen gehandelt haben. Sachdienliche
Hinweise zu dem Tageswohnungseinbruch sowie zu den drei unbekannten
Personen und dem Pkw mit niederländischem Kennzeichen nimmt das
Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 02162/377- 0 entgegen.
Noch ein Hinweis: Wenn Sie in Ihrem Wohngebiet Personen oder
Fahrzeuge beobachten, die für gewöhnlich dort nicht zu finden sind
und die sich in irgendeiner Form verdächtig dort bewegen, informieren
Sie bitte die Polizei! So geben Sie der Polizei die Chance, entweder
einen Einbruch im Vorfeld zu verhindern oder eventuell Tatverdächtige
auf frischer Tat anzutreffen. /my (551)




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle
Harald Moyses
Telefon: 02162/377-1192
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Mittelstr.

Willich: Autoaufbrecher schlagen vier Mal zu
01.06.2017 - Mittelstr.
In der Nacht zu Donnerstag brachen Unbekannte an vier Stellen in Willich Autos auf und stahlen fest eingebaute Navigationsgeräte und Lenkräder. Die Tatzeit liegt zwischen 21:00 Uhr und ca. 08:40 Uhr... weiterlesen
Willich: Polizei verzeichnet eine ganze Serie von Navidiebstählen
17.03.2016 - Mittelstr.
In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag hatten Unbekannte es wieder einmal auf Navigationsgeräte aus hochwertigen Pkw abgesehen. Bislang verzeichnete die Polizei eine ganze Serie -(mindestens sechs... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen